Telekom #ShareWithCare
Social Media Aktion
liabella hat einen Bericht erstellt
07. October 2023 um 13:35 Uhr
Kinder gehören nicht ins Netz
Ich finde diese Aufklärung der Deutschen Telekom sehr wertvoll und ich hoffe sie findet noch viel mehr Aufmerksamkeit. Bisher ist viel zu wenig geteilt worden. Erwachsen oder jugendliche Heranwachsende sind besser in der Lage zu verstehen, was das ein oder andere Foto für Konsequenzen mit sich bringen kann wenn man es ihnen erklärt, aber ein Kind... ein Kind verlässt sich voll und ganz auf seine Familie / Eltern / Vertrauenspersonen und es liegt in ihrer Verantwortung, darauf zu achten, dass Ihre Kinder frei und möglichst ohne zur Schau gestellt zu werden aufwachsen können. Und auch wenn manche Eltern sagen " ach es ist ja nur ein harmloses Foto oder lustiges Video von meinem Kind..." oder "ach mein Kind wollte ja selbst, dass ich das poste, es liebt die Kamera" - ja warum liebt es die Kamera denn so?... Dieses "harmlose" Foto kann auch schon viel negativ verändern und selbst wenn das Kind sagt, es möchte gepostet werden... dann doch auch nur, weil es das Leben vor der Kamera vorgelebt kriegt. Jeder ist selbst für sich und seine Entscheidungen verantwortlich und muss am Ende auch als Eltern selbst entscheiden, was und welche Erziehung er für richtig hält... und dennoch sollte man sich der Konsequenzen bewusst sein und sich vielleicht auch später nicht selbst darüber ärgern, wenn das Kind die eigenen Eltern online stellt in ähnlichen Situationen, in denen Sie als Kinder dargestellt wurden, wenn die Eltern vielleicht pflegebedürftig sind und es ja "harmlose und witzige Fotos" der Eltern in Inkontinenzwäsche oder beim Essen mit Lätzchen sind die auf Instagram landen... nur ist da der Schaden sogar geringer, weil man einen größeren Teil seines Lebens schon gelebt hat... man sollte sich immer die Frage stellen; "Will oder hätte ich gewollt, dass man mich als Kind in dieser Situation online für jedermann sichtbar sieht?"